
Sven Gloning ist einer unserer fünf Maurerkorn®-Bauern – und das mit voller Überzeugung. Auf sechs Feldern rund um seinen Betrieb in Oeffingen baut er unser Maurerkorn an – garantiert ungespritzt, nach festen Prinzipien, die auf gesunde Felder und klare Werte setzen.
Für Sven zählen nicht kurzfristige Gewinne, sondern robuste Sorten, ein gesunder Boden – und die Überzeugung, dass Landwirtschaft regional, partnerschaftlich und mit Rücksicht auf Mensch und Natur gelingen kann. Ohne Siegel. Ohne Show. Aber mit viel Sinn.
Wenn Sven übers Feld schaut, sieht er nicht nur Halme im Wind. Er sieht Zusammenhänge, Entwicklungen, Verantwortung. In jedem Trieb steckt Wissen. In jeder Ähre: Erfahrung. Und ein stilles Versprechen, dass Landwirtschaft auch morgen noch gelingen kann – regional, verantwortungsvoll, bodenständig.
Ein gutes Korn wächst nicht von allein. Es wächst durch Hände, die wissen, was sie tun – und durch Menschen wie Sven, die mit dem Boden verbunden sind. Und mit dem, was daraus entsteht.
Auf dem Hofener Feld baut Sven Maurerkorn-Dinkel an – genauer gesagt die Sorte Zollernspelz. Sie ist keine Hochleistungssorte, sondern eine alte, robuste, genetisch unveränderte Pflanze – ideal für den
ungespritzten Getreideanbau, für den das Maurerkorn steht. Seit 2004 wächst es ausschließlich im Rems-Murr-Kreis – nach klaren Regeln: ohne Spritzmittel, mit reduzierter Düngung, Blühstreifen am Feldrand und durchdachter Fruchtfolge. So entstehen gesunde Böden, mehr Biodiversität – und eine verlässliche Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Bäckerei. Ehrlich. Nah. Mit Blick nach vorn.





Was Sven tut – und mit ihm die anderen Maurerkorn-Bauern – ist Landwirtschaft, wie sie sein soll: ehrlich, bewusst und verwurzelt. Was daraus entsteht, ist Vertrauen.
In jedes Korn. In jeden Tag.
In das, was wirklich trägt.
« Alle Magazinbeiträge