Daten­schutz­er­klä­rung App

Uns ist der Schutz Ihrer perso­nen­be­zo­ge­nen Daten (im Folgen­den auch „Daten“ genannt) ein sehr wich­ti­ges Anlie­gen. Die Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­ge­nen Daten in unse­rer App „Bäcker Maurer“ durch uns erfolgt daher ausschließ­lich im Rahmen der gelten­den daten­schutz­recht­li­chen Vorga­ben.

1. Name und Kontakt­da­ten des für die Verar­bei­tung Verant­wort­li­chen

Verant­wort­lich im Sinne der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (im Folgen­den „DSGVO“), sons­ti­ger in den Mitglied­staa­ten der Euro­päi­schen Union gelten­den Daten­schutz­ge­setze und ande­rer Bestim­mun­gen mit daten­schutz­recht­li­chem Charak­ter ist:

Bäcke­rei Maurer GmbH
Linsen­halde 11
71364 Winnen­den
Vertre­tungs­be­rech­tigte Person: Tobias Maurer, Anne Maurer

Tel: 07195 1804–0
Fax: 07195 1804–52
E‑Mail: info@baecker-maurer.de

Impres­sum: https://baecker-maurer.de/impressum/

2. Über­sicht über die Verar­bei­tun­gen

Die nach­fol­gende Über­sicht fasst die Zwecke, für die die perso­nen­be­zo­ge­nen Daten verar­bei­tet werden, die Kate­go­rien perso­nen­be­zo­ge­ner Daten, die Kate­go­rien betrof­fe­ner Perso­nen sowie die Rechts­grund­la­gen zusam­men. Die Details zu den einzel­nen Verar­bei­tun­gen können Sie den weite­ren Abschnit­ten dieser Daten­schutz­er­klä­rung entneh­men:

Zwecke, für die die perso­nen­be­zo­ge­nen Daten verar­bei­tet werden:

  • Aufrecht­erhal­tung des Betriebs sowie der Sicher­heit und Weiter­ent­wick­lung der App
  • Erbrin­gung vertrag­li­cher Leis­tun­gen
  • Klären von Rück­fra­gen
  • Ausgabe von Geburts­tags­cou­pons
  • Präsen­tie­ren von Coupons oder Ähnli­chem in Bezug auf die Vorlie­ben
  • Doku­men­ta­tion von Aufla­dun­gen
  • Doku­men­ta­tion von Käufen
  • Auswahl nächst­ge­le­gene Filiale sowie Verbes­se­rung Nutzer­er­leb­nis
  • Kontakt­mög­lich­keit für Feed­back / Support
  • Doku­men­ta­tion von Bestel­lun­gen
  • Verbes­se­rung unse­rer Produkte und Services
  • Verbes­se­rung unse­rer Produkte, Services und der App
  • Direkt­mar­ke­ting per Push-Mittei­lung
  • Versand von E‑Mails

Kate­go­rien perso­nen­be­zo­ge­ner Daten:

  • Nutzungs­da­ten (aktu­el­ler Status zur aufge­ru­fe­nen Unter­seite, Waren­korb)
  • Meta- und Kommu­ni­ka­ti­ons­da­ten (IP-Adresse, Instal­la­tion-ID)
  • Anrede, Vorname, Nach­name, E‑Mail-Adresse, Pass­wort, Geburts­tag, Vorlie­ben, gesam­melte Punkte, Gutha­ben, Stand­ort, IP-Adresse und Token, Kauf­his­to­rie, Aufla­de­his­to­rie, Nach­rich­ten­in­halte nebst Bildern
  • Bestands­da­ten (z.B. Vorname, Nach­name, Geburts­tag, Vorlie­ben, gesam­melte Punkte, Gutha­ben)
  • Kontakt­da­ten (z.B. E‑Mail-Adresse)
  • Bestell­da­ten (z.B. Bestell­his­to­rie)
  • Kame­ra­da­ten
  • Zahlungs­da­ten (z.B. Bank­ver­bin­dung, Zahlungs­his­to­rie, E‑Mail-Adresse)
  • Vertrags­da­ten (z.B. Vertrags­ge­gen­stand)
  • Bewer­tungs­in­for­ma­tio­nen, Kunden­kar­ten­num­mer
  • E‑Mail-Adresse, E‑Mail-Inhalt

Kate­go­rien betrof­fe­ner Perso­nen:

  • Nutzer der App
  • Kunden

Rechts­grund­la­gen:

  • Einwil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO): Die betrof­fene Person hat ihre Einwil­li­gung zu der Verar­bei­tung der sie betref­fen­den perso­nen­be­zo­ge­nen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gege­ben;
  • Vertrags­er­fül­lung und vorver­trag­li­che Anfra­gen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO): Die Verar­bei­tung ist für die Erfül­lung eines Vertra­ges, dessen Vertrags­par­tei die betrof­fene Person ist, oder zur Durch­füh­rung vorver­trag­li­cher Maßnah­men erfor­der­lich, die auf Anfrage der betrof­fe­nen Person erfol­gen;
  • Berech­tigte Inter­es­sen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO): Die Verar­bei­tung ist zur Wahrung der berech­tig­ten Inter­es­sen des Verant­wort­li­chen oder eines Drit­ten erfor­der­lich, sofern nicht die Inter­es­sen oder Grund­rechte und Grund­frei­hei­ten der betrof­fe­nen Person, die den Schutz perso­nen­be­zo­ge­ner Daten erfor­dern, über­wie­gen, insbe­son­dere dann, wenn es sich bei der betrof­fe­nen Person um ein Kind handelt.

3. Verar­bei­tun­gen im Detail

In diesem Abschnitt beschrei­ben wir Ihnen die Verar­bei­tun­gen im Detail.

a) Bereit­stel­lung der App

Wir verar­bei­ten Ihre perso­nen­be­zo­ge­nen Daten bei Nutzung unse­rer App. Je nach genutz­ter Funk­tio­na­li­tät werden dabei unter­schied­li­che perso­nen­be­zo­gene Daten verar­bei­tet. Die Details dazu sind in den weite­ren Details zu den Verar­bei­tun­gen beschrie­ben.

Grund­sätz­lich verar­bei­ten wir Ihre Nutzungs- und Meta- und Kommu­ni­ka­ti­ons­da­ten zur reinen Bereit­stel­lung der App sowie zur Über­wa­chung der Sicher­heit und zur Weiter­ent­wick­lung. Die Verar­bei­tung der Daten erfolgt dabei auf Grund­lage unse­rer berech­tig­ten Inter­es­sen in der Aufrecht­erhal­tung des Betriebs sowie der Sicher­heit und Weiter­ent­wick­lung. Sofern Sie den vollen Funk­ti­ons­um­fang nutzen möch­ten, ist die Erstel­lung eines Benut­zer­kon­tos erfor­der­lich. Dafür ist die Eingabe weite­rer Daten erfor­der­lich (siehe Ziffer 4. b)). Zudem gibt es weitere Funk­tio­na­li­tä­ten (siehe Ziffer 4. c) ff.

Je nach genutz­tem Umfang ist es erfor­der­lich, dass Sie Gerä­te­be­rech­ti­gun­gen für den Zugriff auf Funk­tio­nen und Daten Ihres Smart­phones ertei­len. Diese Berech­ti­gun­gen sind stets von Ihnen zu ertei­len und können von Ihnen jeder­zeit in den Einstel­lun­gen Ihres Smart­phones wider­ru­fen werden.

  • Zwecke der Verar­bei­tung: Aufrecht­erhal­tung des Betriebs sowie der Sicher­heit und Weiter­ent­wick­lung der App
  • Kate­go­rien perso­nen­be­zo­ge­ner Daten: Nutzungs­da­ten (aktu­el­ler Status zur aufge­ru­fe­nen Unter­seite, Waren­korb), Meta- und Kommu­ni­ka­ti­ons­da­ten (IP-Adresse, Instal­la­tion-ID)
  • Kate­go­rien betrof­fe­ner Perso­nen: Nutzer der App
  • Rechts­grund­la­gen: Berech­tigte Inter­es­sen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

b) Benut­zer­konto

Sie haben die Möglich­keit, ein Benut­zer­konto anzu­le­gen. Im Rahmen der Regis­trie­rung müssen Sie die erfor­der­li­chen Pflicht­an­ga­ben machen. Diese werden zum Zwecke der Bereit­stel­lung des Benut­zer­kon­tos auf Grund­lage einer vertrag­li­chen Pflicht­er­fül­lung verar­bei­tet. Zusätz­lich zu den Pflicht­an­ga­ben gibt es optio­nale Anga­ben (Anrede, Geburts­da­tum und Tele­fon­num­mer), die Sie frei­wil­lig machen können. Die Anrede und Ihre Tele­fon­num­mer nutzen wir für etwa­ige Rück­fra­gen in Bezug auf Bestel­lun­gen. Das Geburts­da­tum nutzen wir, um Ihnen Coupons zu Ihrem Geburts­tag zur Verfü­gung stel­len zu können. Diese optio­na­len Anga­ben verar­bei­ten wir aufgrund Ihrer Einwil­li­gung durch Eingabe der Anga­ben.
Zur erst­ma­li­gen Akti­vie­rung Ihrer E‑Mail müssen Sie einen Link in einer E‑Mail ankli­cken. Beim Aufru­fen der Webseite zur Akti­vie­rung wird Ihre IP-Adresse sowie ein Token zu Ihrer Iden­ti­fi­zie­rung verar­bei­tet.

Zum Login in die App können Sie auch biome­tri­sche Verfah­ren Ihres Handys nutzen, um sich einzu­log­gen. Hierzu wird eine System­funk­tion des Handys genutzt. Unsere App erhält vom Smart­phone ledig­lich die Infor­ma­tion, ob die Über­prü­fung der biome­tri­schen Merk­male erfolg­reich war. Eine Verar­bei­tung perso­nen­be­zo­ge­ner Daten findet in diesem Zusam­men­hang durch uns nicht statt. Die Nutzung biome­tri­scher Verfah­ren können Sie jeder­zeit wieder deak­ti­vie­ren.

Im Rahmen des Benut­zer­kon­tos wird für Sie auto­ma­tisch eine Kunden­karte erzeugt, die Sie bei uns digi­tal vorzei­gen können. Mit Hilfe dieser Kunden­karte können Sie bei Einkäu­fen bei uns Punkte sammeln und diese gegen Arti­kel eintau­schen. Zudem haben Sie die Möglich­keit, Gutha­ben auf Ihre Kunden­karte zu laden, um mit diesem Gutha­ben in unse­rem Geschäft oder in der App zu bezah­len. Ihre Aufla­dun­gen werden im Punkt „Gutha­ben Kunden­karte“ abge­spei­chert. Auch diese Daten verar­bei­ten wir auf Grund­lage einer vertrag­li­chen Pflicht­er­fül­lung. Eine Löschung dieser Daten erfolgt bei Löschung des Benut­zer­kon­tos, sofern nicht gesetz­li­che Aufbe­wah­rungs­pflich­ten entge­gen­ste­hen.
Sofern Sie bei einem Kauf in der Filiale Ihre Kunden­karte vorzei­gen, so wird ein digi­ta­ler Kassen­bon unter dem Punkt „Meine Rech­nun­gen“ abge­spei­chert. Eine Löschung dieser Daten erfolgt bei Löschung des Benut­zer­kon­tos, sofern nicht gesetz­li­che Aufbe­wah­rungs­pflich­ten entge­gen­ste­hen.

Nach dem Anle­gen eines Benut­zer­kon­tos haben Sie zudem die Möglich­keit, Anga­ben dazu zu machen, für welche Themen oder Produkte Sie sich inter­es­sie­ren (Vorlie­ben). So sind wir in der Lage, Ihnen gezielt Coupons oder Ähnli­ches für diese Themen oder Produkte zur Verfü­gung zu stel­len. Die Einstel­lun­gen zu den Vorlie­ben können Sie jeder­zeit in den Einstel­lun­gen bear­bei­ten. Die Anga­ben zu den Vorlie­ben verar­bei­ten wir auf Grund­lage Ihrer Einwil­li­gung durch Auswahl der Vorlie­ben.

Dane­ben haben Sie die Möglich­keit, Ihre Stamm­fi­liale auszu­wäh­len. Im Rahmen dieser Fili­al­aus­wahl wird, sofern Sie die Berech­ti­gung dazu erteilt haben, Ihr Stand­ort genutzt, um Ihnen die nächst­ge­le­gene Filiale anzu­zei­gen und Ihr Nutzer­er­leb­nis dadurch zu verbes­sern. Ihre Stand­ort­an­ga­ben verar­bei­ten wir auf Grund­lage Ihrer Einwil­li­gung durch Frei­schal­tung der Berech­ti­gung.
Sofern Sie Ihr Pass­wort verges­sen, können Sie in der App die „Pass­wort vergessen?“-Funktion aufru­fen. Sie erhal­ten per E‑Mail einen Link, über welchen Sie dann Ihr Pass­wort zurück­set­zen können. Beim Aufruf dieser Webseite verar­bei­ten wir Ihre IP-Adresse sowie ein Token, welches zu Ihrer Iden­ti­fi­zie­rung erfor­der­lich ist.

Über die Funk­tion „Feed­back / Support“ können Sie uns eine Nach­richt über­mit­teln. Neben der Über­mitt­lung von Text können Sie auch Bilder beifü­gen. Die Daten­ver­ar­bei­tung in diesem Zusam­men­hang erfolgt nur auf Ihre Anfrage hin.
Die im Rahmen der Erstel­lung eines Benut­zer­kon­tos anfal­len­den Daten verar­bei­ten wir auch, um daraus anonyme Nutzungs­sta­tis­ti­ken zu erzeu­gen. Ein Rück­schluss auf einzelne Kunden in der erzeug­ten Statis­tik ist dabei nicht möglich. Die Verar­bei­tung erfolgt in unse­rem berech­tig­ten Inter­esse an der Verbes­se­rung unse­rer Produkte und Services.
Wenn Sie Ihr Benut­zer­konto löschen, werden die im Benut­zer­konto gespei­chert Daten vorbe­halt­lich einer gesetz­li­chen Erlaub­nis, Pflicht oder Einwil­li­gung von Ihnen, gelöscht.

  • Zwecke der Verar­bei­tung: Erbrin­gung vertrag­li­cher Leis­tun­gen; Klären von Rück­fra­gen; Ausgabe von Geburts­tags­cou­pons; Präsen­tie­ren von Coupons oder Ähnli­chem in Bezug auf die Vorlie­ben; Doku­men­ta­tion von Aufla­dun­gen; Doku­men­ta­tion von Käufen; Auswahl nächst­ge­le­gene Filiale sowie Verbes­se­rung Nutzer­er­leb­nis; Kontakt­mög­lich­keit für Feed­back / Support; Verbes­se­rung unse­rer Produkte und Services.
  • Kate­go­rien perso­nen­be­zo­ge­ner Daten: Anrede, Vorname, Nach­name, E‑Mail-Adresse, Pass­wort, Geburts­tag, Vorlie­ben, gesam­melte Punkte, Gutha­ben, Stand­ort, IP-Adresse und Token, Kauf­his­to­rie, Aufla­de­his­to­rie, Nach­rich­ten­in­halte nebst Bildern
  • Kate­go­rien betrof­fe­ner Perso­nen: Nutzer der App
  • Rechts­grund­la­gen: Einwil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO), Vertrags­er­fül­lung und vorver­trag­li­che Anfra­gen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO), berech­tigte Inter­es­sen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)
  • Wider­rufs­mög­lich­keit: Sie können die Einwil­li­gung zur Verar­bei­tung der von Ihnen optio­nal gemach­ten Anga­ben jeder­zeit wider­ru­fen. Dazu können Sie entwe­der die gemach­ten Anga­ben in den Einstel­lun­gen aus Ihren Daten entfer­nen oder Sie senden uns eine E‑Mail. Im Übri­gen können Sie erteilte Berech­ti­gun­gen in den Einstel­lun­gen Ihres Smart­phones entfer­nen.

c) Bestel­lun­gen

In der App haben Sie die Möglich­keit, Produkte zu bestel­len (direk­ter Erwerb, Vorbe­stel­lung oder Bestel­len am Platz). Dazu ist es notwen­dig, zuvor ein Benut­zer­konto zu erstel­len. Im Rahmen der Bestel­lung müssen Sie die gewünsch­ten Produkte auswäh­len sowie ggf. Anga­ben zum Abhol­ort und ‑zeit machen. Die Bezah­lung erfolgt direkt in der App mittels Gutha­ben in Ihrem Benut­zer­konto oder mittels einer ande­ren Zahlungs­mög­lich­keit.

Die im Rahmen der Bestel­lung anfal­len­den Daten verar­bei­ten wir, um Ihnen die Bestel­lung inklu­sive Bezah­lung und ggf. Zustel­lung zu ermög­li­chen. Sofern dies für die Bestel­lung notwen­dig ist, setzen wir Dienst­leis­ter ein. Dies kommt zum Beispiel in Betracht im Rahmen der Zahlungs­ab­wick­lung oder der Zustel­lung von Produk­ten.

Die im Rahmen der Bestel­lung anfal­len­den Dateien werden in Ihrem Benut­zer­konto gespei­chert, sodass eine Bestell­his­to­rie entsteht. Eine Löschung dieser Daten erfolgt bei Löschung des Benut­zer­kon­tos, sofern nicht gesetz­li­che Aufbe­wah­rungs­pflich­ten entge­gen­ste­hen. Zudem wird für jede Bestel­lung eine Rech­nung in der App unter dem Punkt „Meine Rech­nun­gen“ abge­legt.

Bei Bestel­lun­gen am Platz ist ein Zugriff auf Ihre Kamera notwen­dig, damit Sie einen QR-Code einscan­nen können. Vor der erst­ma­li­gen Nutzung erfolgt eine Abfrage der entspre­chen­den Gerä­te­be­rech­ti­gun­gen für den Zugriff auf die Kamera. Ihre Kame­ra­da­ten verar­bei­ten wir auf Grund­lage Ihrer Einwil­li­gung durch Frei­schal­tung der Berech­ti­gung.

Die im Rahmen der Bestel­lun­gen anfal­len­den Daten verar­bei­ten wir auch, um daraus anonyme Nutzungs­sta­tis­ti­ken zu erzeu­gen. Ein Rück­schluss auf einzelne Kunden in der erzeug­ten Statis­tik ist dabei nicht möglich. Die Verar­bei­tung erfolgt in unse­rem berech­tig­ten Inter­esse an der Verbes­se­rung unse­rer Produkte und Services.

  • Zwecke der Verar­bei­tung: Erbrin­gung vertrag­li­cher Leis­tun­gen; Doku­men­ta­tion von Bestel­lun­gen; Verbes­se­rung unse­rer Produkte und Services
  • Kate­go­rien perso­nen­be­zo­ge­ner Daten: Bestands­da­ten (z.B. Vorname, Nach­name), Zahlungs­da­ten (z.B. E‑Mail-Adresse), Kontakt­da­ten (z.B. E‑Mail-Adresse), Bestell­da­ten (z.B. Bestell­his­to­rie), Kame­ra­da­ten
  • Kate­go­rien betrof­fe­ner Perso­nen: Kunden
  • Rechts­grund­la­gen: Vertrags­er­fül­lung und vorver­trag­li­che Anfra­gen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO), berech­tigte Inter­es­sen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)
  • Wider­rufs­mög­lich­keit: Sie können Ihre Einwil­li­gung zur Nutzung der Kamera wider­ru­fen, indem Sie die erteilte Berech­ti­gung in den Einstel­lun­gen Ihres Smart­phones entfer­nen.

d) Zahlungs­ver­fah­ren

Zur Aufla­dung Ihres Gutha­ben­kon­tos oder zur Zahlung während eines Bestell­vor­gangs setzen wir einen Dienst­leis­ter, Nexi Germany GmbH, Helf­mann-Park 7, 65760 Esch­born („Nexi Germany“), ein.

Nexi Germany verar­bei­tet regel­mä­ßig Bestands­da­ten (z.B. Vorname, Nach­name), Bank­da­ten (z.B. Konto­num­mer, Kredit­kar­ten­num­mer) sowie die sich aus der Bestel­lung erge­ben­den, für die Zahlung rele­van­ten, Daten. Die für die Zahlung rele­van­ten Daten werden ausschließ­lich von Nexi Germany verar­bei­tet und verblei­ben auch dort. Wir erhal­ten ledig­lich die Rück­mel­dung, ob eine Zahlung erfolg­reich war oder nicht.

Für die Durch­füh­rung der Zahlun­gen gelten die Allge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen und die Daten­schutz­hin­weise von Nexi Germany. Die Webseite von Nexi Germany können Sie hier abru­fen: https://www.nexi.de

  • Zwecke der Verar­bei­tung: Erbrin­gung vertrag­li­cher Leis­tun­gen
  • Kate­go­rien perso­nen­be­zo­ge­ner Daten: Bestands­da­ten (z.B. Vorname, Nach­name), Zahlungs­da­ten (z.B. Bank­ver­bin­dung, Zahlungs­his­to­rie), Vertrags­da­ten (z.B. Vertrags­ge­gen­stand)
  • Kate­go­rien betrof­fe­ner Perso­nen: Kunden
  • Rechts­grund­la­gen: Vertrags­er­fül­lung und vorver­trag­li­che Anfra­gen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

e) Bewer­tun­gen

Im Rahmen der Nutzung der App haben Sie die Möglich­keit, Bewer­tun­gen abzu­ge­ben. Mittels dieser Bewer­tun­gen können Sie uns Feed­back zu verschie­de­nen Punk­ten geben. Sie haben dazu die Möglich­keit zwischen eins und fünf Sterne für verschie­dene Punkte zu verge­ben.

Die Bewer­tung wird unter Zuord­nung zu Ihrer Kunden­kar­ten­num­mer im System gespei­chert.

Die Verar­bei­tung der Bewer­tungs­in­for­ma­tio­nen erfolgt einer­seits aufgrund Ihrer Einwil­li­gung durch Abgabe der Bewer­tung und ande­rer­seits in unse­rem berech­tig­ten Inter­esse an der Verbes­se­rung unse­rer Produkte, Services und der App.

  • Zwecke der Verar­bei­tung: Verbes­se­rung unse­rer Produkte, Services und der App
  • Kate­go­rien perso­nen­be­zo­ge­ner Daten: Bewer­tungs­in­for­ma­tio­nen, Kunden­kar­ten­num­mer
  • Kate­go­rien betrof­fe­ner Perso­nen: Nutzer der App
  • Rechts­grund­la­gen: Einwil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO), berech­tigte Inter­es­sen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)
  • Wider­rufs­mög­lich­keit: Sie können die Einwil­li­gung zur Verar­bei­tung der von Ihnen vorge­nom­me­nen Bewer­tung jeder­zeit wider­ru­fen. Dazu müssen Sie uns eine E‑Mail senden.

f) Push Mittei­lun­gen

Wir versen­den Push-Mittei­lun­gen mit Produkt‑, Coupon- oder vergleich­ba­ren Infor­ma­tio­nen. Der Versand dieser Push-Mittei­lun­gen erfolgt auf Grund­lage Ihrer ausdrück­li­chen Einwil­li­gung.

Um die Push-Mittei­lun­gen zu erhal­ten, müssen Sie in den Einstel­lun­gen die gewünsch­ten Mittei­lun­gen akti­vie­ren. Die von Ihnen vorge­nom­mene Einstel­lung wird in Ihrem Benut­zer­konto gespei­chert. Sobald Sie die Push-Mittei­lun­gen deak­ti­vie­ren, erhal­ten Sie keine Push-Mittei­lun­gen mehr.

Die tech­ni­sche Umset­zung der Push-Mittei­lun­gen erfolgt über den Dienst „Fire­base Cloud Messa­ging“ der Firma Google. Dieser wird im Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum (EWR) und der Schweiz ange­bo­ten von Google Ireland Limi­ted, nach irischem Recht einge­tra­gen und betrie­ben (Regis­ter­num­mer: 368047/Um­satz­steuer-ID-Nr.: IE6388047V), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Fire­base nutzt eine so genannte Instanz-ID, die sich aus der Kennung der App und der Geräte-Kennung zusam­men­setzt. Diese Instanz-ID wird genutzt, um Ihnen die gewünsch­ten Push-Mittei­lun­gen zuzu­sen­den. Die Fire­base-Server können keiner­lei Rück­schluss auf die Anfra­gen der Nutzer ziehen oder sons­tige Daten ermit­teln, die mit einer Person im Zusam­men­hang stehen. Fire­base dient ledig­lich als Über­mitt­ler. Details zum Daten­schutz können Sie hier abru­fen: https://firebase.google.com/support/privacy?hl=deund https://business.safety.google/privacy/

  • Zwecke der Verar­bei­tung: Direkt­mar­ke­ting per Push-Mittei­lung
  • Kate­go­rien perso­nen­be­zo­ge­ner Daten: Meta- und Kommu­ni­ka­ti­ons­da­ten (IP-Adresse, Instal­la­tion-ID)
  • Kate­go­rien betrof­fe­ner Perso­nen: Nutzer der App
  • Rechts­grund­la­gen: Einwil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
  • Wider­rufs­mög­lich­keit: Sie können die Einwil­li­gung zur Verar­bei­tung jeder­zeit wider­ru­fen. Dazu können Sie die Push-Mittei­lun­gen in den Einstel­lun­gen deak­ti­vie­ren.

g) E‑Mail-Versand

Im Zusam­men­hang mit der Nutzung der App und der Aufgabe von Bestel­lun­gen versen­den wir verschie­dene E‑Mails (z.B. Akti­vie­rungs-E-Mail, Bestell­be­stä­ti­gun­gen etc.).

Für den Versand dieser E‑Mails nutzen wir den Dienst­leis­ter Mail­jet GmbH, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin. Die Webseite des Dienst­leis­ters können Sie hier abru­fen: https://www.mailjet.de. Die Daten­schutz­er­klä­rung ist abruf­bar unter: https://www.mailjet.com/de/rechtliches/datenschutzerklaerung. Den Dienst­leis­ter setzen wir aufgrund unse­rer berech­tig­ten Inter­es­sen ein, keinen eige­nen E‑Mail-Dienst unter­hal­ten und tech­nisch auf neues­tem Stand halten zu müssen.

  • Zwecke der Verar­bei­tung: Versand von E‑Mails
  • Kate­go­rien perso­nen­be­zo­ge­ner Daten: E‑Mail-Adresse, E‑Mail-Inhalt
  • Kate­go­rien betrof­fe­ner Perso­nen: Nutzer der App, Kunden
  • Rechts­grund­la­gen: Berech­tigte Inter­es­sen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

4. Kate­go­rien von Empfän­gern der Daten

Im Rahmen der zuvor genann­ten Verar­bei­tungs­tä­tig­kei­ten arbei­ten wir mit verschie­de­nen Dienst­leis­tern zusam­men, die im Einzel­fall perso­nen­be­zo­gene Daten empfan­gen. Im Einzel­nen handelt es sich um die folgen­den Kate­go­rien von mögli­chen Empfän­gern:

  • IT-Dienst­leis­ter
  • Zahlungs­dienst­leis­ter
  • Versand­dienst­leis­ter

Eine Über­mitt­lung Ihrer persön­li­chen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn

  • Sie hierzu Ihre ausdrück­li­che Einwil­li­gung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
  • die Weiter­gabe gesetz­lich zuläs­sig und für die Abwick­lung von Vertrags­ver­hält­nis­sen mit Ihnen erfor­der­lich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)
  • für die Weiter­gabe eine gesetz­li­che Verpflich­tung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO)
  • die Weiter­gabe zur Geltend­ma­chung, Ausübung oder Vertei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen erfor­der­lich ist oder sonst ein berech­tig­tes Inter­esse bei uns vorliegt und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein über­wie­gen­des schutz­wür­di­ges Inter­esse an der Nicht­wei­ter­gabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

5. Dritt­land­trans­fer

Sofern wir Ihre Daten in einem Dritt­land (d.h. außer­halb der Euro­päi­schen Union [EU] oder außer­halb des Euro­päi­schen Wirt­schafts­raums [EWR]) selbst verar­bei­ten oder durch einen Dienst­leis­ter verar­bei­ten lassen, beach­ten wir dabei stets die gesetz­li­chen Vorga­ben.

Sofern keine ausdrück­li­che Einwil­li­gung in die Über­mitt­lung, die Über­mitt­lung nicht für die Erfül­lung eines Vertra­ges oder aufgrund gesetz­li­cher Vorga­ben erfor­der­lich ist, über­mit­teln wir Daten an ein Dritt­land nur, wenn das Dritt­land ein ange­mes­se­nes Schutz­ni­veau bietet (Ange­mes­sen­heits­be­schluss der EU-Kommis­sion) oder geeig­nete und ange­mes­sene Garan­tien (z.B. EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln oder verbind­li­che interne Daten­schutz­vor­schrif­ten) vorhan­den sind (vgl. Art. 44 bis 49 DSGVO, Infor­ma­ti­ons­seite der EU-Kommis­sion: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_de). Kopien etwa­iger Garan­tien können beim in Ziffer 1 genann­ten Verant­wort­li­chen ange­for­dert werden.

6. Löschung der Daten

Wir löschen die von uns verar­bei­te­ten perso­nen­be­zo­ge­nen Daten, nach­dem die Spei­che­rung nicht mehr erfor­der­lich ist. Die Erfor­der­lich­keit der Spei­che­rung entfällt insbe­son­dere bei Wider­ruf einer erteil­ten Einwil­li­gung oder Wegfall sons­ti­ger Erlaub­nisse (z.B. Entfall des Zwecks der Verar­bei­tung oder falls die Verar­bei­tung für den Zweck nicht mehr erfor­der­lich ist).

Alter­na­tiv schrän­ken wir die Verar­bei­tung ein, falls gesetz­li­che Aufbe­wah­rungs­pflich­ten (z.B. handels- oder steu­er­recht­li­che Aufbe­wah­rungs­pflich­ten) oder Aufbe­wah­rungs­rechte bestehen.

Diese Daten­schutz­er­klä­rung enthält mögli­cher­weise bei den einzel­nen Verar­bei­tun­gen nähere Infor­ma­tio­nen zur Dauer der Spei­che­rung sowie zur Löschung der perso­nen­be­zo­ge­nen Daten. Diese Anga­ben gehen stets den allge­mei­nen Ausfüh­run­gen vor.

7. Betrof­fe­nen­rechte

Sie haben die folgen­den Rechte hinsicht­lich der Sie betref­fen­den perso­nen­be­zo­ge­nen Daten:

  • Wider­spruchs­recht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Grün­den, die sich aus Ihrer beson­de­ren Situa­tion erge­ben, jeder­zeit gegen die Verar­bei­tung Sie betref­fen­der perso­nen­be­zo­ge­ner Daten, die auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgt, Wider­spruch einzu­le­gen; dies gilt auch für ein auf diese Bestim­mun­gen gestütz­tes Profil­ing. Werden perso­nen­be­zo­gene Daten verar­bei­tet, um Direkt­wer­bung zu betrei­ben, so haben Sie das Recht, jeder­zeit Wider­spruch gegen die Verar­bei­tung Sie betref­fen­der perso­nen­be­zo­ge­ner Daten zum Zwecke derar­ti­ger Werbung einzu­le­gen; dies gilt auch für das Profil­ing, soweit es mit solcher Direkt­wer­bung in Verbin­dung steht.
  • Recht auf Wider­ruf einer Einwil­li­gung (gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine von Ihnen erteilte Einwil­li­gung zur Verar­bei­tung perso­nen­be­zo­ge­ner Daten kann jeder­zeit ganz oder teil­weise wider­ru­fen werden. Durch den Wider­ruf wird die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tung nicht berührt. Der Wider­ruf hat nur zur Folge, dass wir die Daten­ver­ar­bei­tung, die auf dieser Einwil­li­gung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fort­füh­ren dürfen.
  • Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verar­bei­te­ten perso­nen­be­zo­ge­nen Daten verlan­gen. Insbe­son­dere können Sie Auskunft verlan­gen über die Verar­bei­tungs­zwe­cke, die Kate­go­rien der perso­nen­be­zo­ge­nen Daten, die verar­bei­tet werden oder wurden, die Empfän­ger oder Kate­go­rien von Empfän­gern, gegen­über denen Ihre Daten offen­ge­legt werden oder wurden, die geplante Spei­cher­dauer, das Bestehen eines Rechts auf Berich­ti­gung, Löschung oder Einschrän­kung der Verar­bei­tung oder eines Wider­spruchs­rechts, das Bestehen eines Beschwer­de­rechts bei einer Aufsichts­be­hörde, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erho­ben wurden sowie das Bestehen einer auto­ma­ti­sier­ten Entschei­dungs­fin­dung, einschließ­lich Profil­ing und ggf. aussa­ge­kräf­ti­gen Infor­ma­tio­nen über die invol­vierte Logik sowie die Trag­weite und die ange­streb­ten Auswir­kun­gen einer derar­ti­gen Verar­bei­tung für Sie.
  • Recht auf Berich­ti­gung (gem. Art. 16 DSGVO): Sie können unver­züg­lich die Berich­ti­gung Sie betref­fen­der unrich­ti­ger perso­nen­be­zo­ge­ner Daten oder die Vervoll­stän­di­gung Ihrer bei uns gespei­cher­ten perso­nen­be­zo­ge­nen Daten verlan­gen, sofern diese unvoll­stän­dig sind.
  • Recht auf Löschung (gem. Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespei­cher­ten perso­nen­be­zo­ge­nen Daten verlan­gen. Dies gilt nicht, soweit die Verar­bei­tung Ihrer Daten erfor­der­lich ist zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungs­äu­ße­rung und Infor­ma­tion, zur Erfül­lung einer recht­li­chen Verpflich­tung, aus Grün­den des öffent­li­chen Inter­es­ses im Bereich der öffent­li­chen Gesund­heit, für im öffent­li­chen Inter­esse liegende Archiv­zwe­cke, wissen­schaft­li­che oder histo­ri­sche Forschungs­zwe­cke oder für statis­ti­sche Zwecke oder zur Geltend­ma­chung Ausübung oder Vertei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen.
  • Recht auf Einschrän­kung der Verar­bei­tung (gem. Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschrän­kung der Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­ge­nen Daten verlan­gen. Dies gilt, soweit die Rich­tig­keit der Daten von Ihnen bestrit­ten wird, die Verar­bei­tung unrecht­mä­ßig ist, Sie aber die Löschung der Daten ableh­nen und statt­des­sen die Einschrän­kung der Daten­nut­zung verlan­gen, wir die Daten nicht länger benö­ti­gen, Sie jedoch die Daten zur Geltend­ma­chung, Ausübung oder Vertei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen benö­ti­gen oder Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Wider­spruch gegen die Verar­bei­tung einge­legt haben.
  • Recht auf Daten­über­trag­bar­keit (gem. Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre perso­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Sie uns bereit­ge­stellt haben, in einem struk­tu­rier­ten, gängi­gen und maschi­nen­les­ba­ren Format zu erhal­ten oder die Über­mitt­lung an einen ande­ren Verant­wort­li­chen zu verlan­gen.
  • Beschwer­de­recht (gem. Art. 77 DSGVO): Sie haben unbe­scha­det eines ander­wei­ti­gen verwal­tungs­recht­li­chen oder gericht­li­chen Rechts­be­helfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichts­be­hörde, insbe­son­dere in dem Mitglied­staat Ihres gewöhn­li­chen Aufent­halts­orts, Ihres Arbeits­plat­zes oder des Orts des mutmaß­li­chen Versto­ßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verar­bei­tung der Sie betref­fen­den perso­nen­be­zo­ge­nen Daten gegen die Vorga­ben der DSGVO verstößt

8. Daten­si­cher­heit

Zur Gewähr­leis­tung eines dem Risiko ange­mes­se­nen Schutz­ni­veaus tref­fen wir unter Berück­sich­ti­gung des Stands der Tech­nik, der Imple­men­tie­rungs­kos­ten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verar­bei­tung sowie der unter­schied­li­chen Eintritts­wahr­schein­lich­keit und Schwere des Risi­kos für die Rechte und Frei­hei­ten natür­li­cher Perso­nen geeig­nete tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maßnah­men.

9. Stand und Aktua­li­sie­rung dieser Daten­schutz­er­klä­rung

Diese Daten­schutz­er­klä­rung hat den Stand von Novem­ber 2024. Wir behal­ten uns vor, die Daten­schutz­er­klä­rung zu gege­be­ner Zeit zu aktua­li­sie­ren, um den Daten­schutz zu verbes­sern und/oder anzu­pas­sen.

Alles, was Recht ist.

< Zurück
Keine Produkte im Warenkorb.
Produkte gesamt: 0,00 €
Zur Kasse
0
0 Artikel - 0,00 €
Zur Kasse